In einer Zeit des schnellen Wandels und des Aufbruchs zu neuen Ufern ist Fort- und Weiterbildung mehr als angesagt. Begriffe und damit verbundene Konzepte wie Lifelong Learning machen die Runde und sind in der Gesellschaft, insbesondere in der Wirtschaft, in aller Munde. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen sind gefragt und werden auf dem Arbeitsmarkt händeringend gesucht.

Lernen kann aber auch die neue Freizeitbeschäftigung von Seniorinnen und Menschen sein, die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden sind, aber noch lange nicht zum alten Eisen gehören.
Das Erlernen einer neuen Sprache (Letzebuergesch | Deutsch | Français | English) ist eine solche Herausforderung, oder die Verbesserung und Erweiterung vorhandener Fähigkeiten im Rahmen eines Nähkurses, oder das Erlernen von Techniken des Yoga bis hin zu Pilates – das sind ausgewählte Kurse, die persönliche Motivationspotenziale freisetzen.
In diesem Jahr bieten wir einen ICT-Kurs an, der sich auf Social Media und das Bearbeiten von Video-Sequenzen konzentriert. Dabei setzen wir auf kostenlose Software wie Canva und CapCut. Teilnehmende sollten ein eigenes Endgerät mitbringen; die Bearbeitung der Videos kann bequem auf einem Smartphone erfolgen. Für eine optimale Nutzung empfehlen wir jedoch die Verwendung eines Laptops oder Tablets, da diese Geräte sich besser für die Übungsaufgaben eignen.
Diese Kurse sind Teil des Angebots für das neue Schuljahr 2025 – 2026 und werden als Präsenzkurse (Wochentag: Montagabend) angeboten.
Sie richten sich insbesondere an Interessenten aus den Landkreisen Merzig-Wadern, Trier-Saarburg, den Kantonen Remich und Grevenmacher sowie den an Perl angrenzenden Ortschaften und Gemeinden des Arrondissement Thionville im Département Moselle in Frankreich.
Weitere Informationen zum Kursprogramm erhalten Sie auf der Homepage der Abendschule des Schengen-Lyzeums, auf der Plattform “Lifelong Learning Luxembourg” sowie auf Anfrage bei der Abteilung Abendkurse (E-Mail abendkurse@schengenlyzeum.eu).
Referenzen:
Schengen-Lyzeum | Perl – Abendschule Kontakt-Informationen für das Schuljahr 2025-2026
Schengen-Lyzeum | Perl – Abendschule Kursprogramm für das Schuljahr 2025-2026
Schengen-Lyzeum | Perl – Abendschule Kursbeschreibung auf Lifelong Learning Luxembourg