Da entwickelt sich ein neues Betätigungsfeld auf dem sich zum einen Wissenschaftler (Biologen, Genetiker, Archäologen und Historiker) tummeln und dann ergänzt werde duch all jene sogenannten Familienforscher (Hobby, Amateur) die Stammbäume anlegen, und heuer eben zusätzlich einen Gentest anfertigen lassen um über so gewonnene genetische Daten zu sehen was diese Analyse ergibt. Die Autorin hat…
Der Grabhügel liegt seitlich des Verlaufs der römischen Fernstraße von Metz nach Trier im Ort genannt “Auf Pesch”. Auch wenn der Ort heute mit Eichenbäumen bewachsen ist, die ins Alter gekommen sind und tapfer dem Klimawandel zu widerstehen versuchen, und auch sonst kein Hinweisschild auf diesen Zeugen römische Kultur vor Ort erinnert, so kann dieser…
Eine Zeit, die meinen Vater tiefgreifend geprägt hat und für sein Leben lang markierte: die Jahre des 2. Weltkrieges. Er war erst 16 Jahre alt als der Krieg begann, mit 18 wurde er zum Reichsarbeitsdienst (RAD) nach Österreich (Salzburg und Reitdorf | St Johann im Pongau) befehligt. Anschließend nach einem Heimataufenthalt der Stellungsbefehl zum Kriegsdienst…
Mein Onkel Albert Zeimet, Jahrgang 1921, geboren kurz nach Ende des 1. Weltkrieges war der älteste Sohn seiner Eltern Angèle Fettes und Michel Zeimet und für mich persönlich mein lieber Patenonkel. Albert Zeimet war immer sich selbst, konnte und wollte nicht anders, und blieb dieser Eigenschaft bis zuletzt treu: und wenn er ein Eigenbrötler war,…
Es scheint ein Zeichen der Zeit zu sein: Immer öfter sieht man seitlich von Eingangstüren, an der Hauswand von altehrwürdigen Wohnhäusern, ein Wandschild. Erfahrungsmäßig würde man eher auf die Mitteilung des Sitzes einer Firma oder einer Praxis einer liberalen Freiberuflers tippen. Aber das ist es in diesem Fall nicht, sondern auf A5 bis A4 großen…
Sie war die älteste Tochter meiner Großeltern, Marie Lucia Wagner und Nicolas Muller, und trug den modischen Vornamen Maria. Mit ihrem schwarzen, nach hinten gekämmten Haar sah sie sehr gut aus, attraktiv auf ihre eigene anständige Art, außerdem war sie eine brillante und hervorragende Schülerin in der Schule, von Jugend an ehrgeizig und motiviert, ein…
In einer Zeit des schnellen Wandels und des Aufbruchs zu neuen Ufern ist Fort- und Weiterbildung mehr als angesagt. Begriffe und damit verbundene Konzepte wie Lifelong Learning machen die Runde und sind in der Gesellschaft, insbesondere in der Wirtschaft, in aller Munde. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen sind gefragt und werden auf dem Arbeitsmarkt händeringend gesucht. Lernen…
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
60+ 100. geburtstag albert mathias andorra babyboomer baudelaire bewertung von gentests biografie bous buchbesprechung denkmal design e-cars fachkräftemangel familienname familiennamenforschung flaxweiler forscher forschung gedenkstätte gen x gen y gen z hundertjahrfeier inspirierende personen joséphine zeimet-muller karin bojs' buch kunstwerk gemälde meine europäische familie millenials models natürliche schönheit nymphaea obama portrait peugeot e-208 planning roemisch roman history rural space sagrada familia schwedischer evolutionsforscher seerose souvenir sustainability wasserlilie