marc zemet slider image
Marc Zeimet Online
| Reflexionen zum Thema “DigitaleTransformation”.

  • ZEIMET-Claude-St-Maximin-Grenzstein-OD-Flaxweiler-Portrait-Photo
    Ein Grenzstein und Marcel Proust’s Madeleine Effekt
    ,

    Eine Art Madeleine-Effekt?  Sie erinnern sich an die Passage in Marcel Proust’s epochalen siebenteiligen Literaturwerk, dem Roman mit dem wehmütigen Titel “A la recherche du temps perdu” als er beschreibt wie er ein Stück Zwieback (wird danach als ‘Madeleine’ Feingebäck geführt) in den Tee eingetunkt und der Duft dieser Madeleine lange vergessene Kindheitserinnerungen in ihm…

    READ MORE

  • Goring an der Themse Schleusenbrücke über den Fluss Thames
    Goring-on-Thames, Oxon – die Zeit im Exil

    Das Titelbild ist mit Bedacht ausgewählt worden. Es zeigt einen für mich mythischen Ort, voller Symbolik, die Themse als nationales Monument, das breite Panorama des Flußdeltas mit einzigartiger Ausdruckskraft, umgeben von den Chiltern Hills, einem Kreideabhang der sich von Goring-on-Thames über Oxfordshire bis nach Bedfordshire erststreckt. Wie oft stand ich auf dieser Brücke, welche über…

    READ MORE

  • keipkeier-hausname-familie-bild-gemälde-duplikat-thumbnail
    Der Hausname “A Kéipléier” in Bous – “Nomen est omen” oder “Der Titel ist Programm”

    Es ist nur eine Vermutung, aber sie kann weitgehend mit der bekannten früheren Realität übereinstimmen. Das Haus genannt “A Kéipléen” stand im Ortsteil “Reimisch Bous”. Dieser Bezirk der Ortschaft Bous erlangte zu Ruhm als im 19. Jahrhundert Überreste von Bauten aus der römischen Zeit gefunden wurden. Die Ortschaft Bous und insbesondere die südliche Flanke (“Burgaass”)…

    READ MORE

  • bildplatzhalter
    Was bedeutet der Hausname An Eimjes wirklich?

    Der Hausname “An Eimjes” im oberen Teil der Ortschaft Flaxweiler bleibt auch heute noch im Volksmund verwendet, nicht zuletzt von den alteingesessenen Bewohner-innen des Dorfes. Die Familie Zeimet und eine ganze Reihe Generationen leben nachweislich seit Anfang des 18. Jahrhunderts (ab 1720) in dieser Ortschaft und möglicherweise in demselben Einfamilienhaus, das auffällt durch seine mehrstufige…

    READ MORE

  • flaxweiler teil des dorfes view
    Dorfentwicklung – quo vadis?

    Ein seltenes Lichtbild aus dem Anfang des vorherigen Jahrhunderts das eine street-view Ansicht einer Hauptstraße in einem Dorf mit ländlichem Charakter zeigt. Wie stellt sich diese selbe Wohnstraße heute dar? Fragen Sie einfach mal Google Maps und Google Street View Dienste? Wie hat sich das Leben der Menschen und deren Wohnverhältnissen verändert? Alles zum Besseren?…

    READ MORE

  • Zeimet Muller Josephine Porträt
    Zur Erinnerung an Joséphine Zeimet-Muller aus Flaxweiler

    Wenn an diesem Sonntag, traditionell und wie jedes Jahr, die Fronleichnam-Prozession des Pfarrverbandes Widdebierg in Flaxweiler stattfindet, dann wird zumindest an der “Jesus Erlöser” Kapelle “an der Hiehl” auffallen, dass hier sich etwas unwiederbringlich verändert hat.  Denn die Präsentation der opulenten Blumenbeschmückung dieser Dorfkapelle war für Joséphine Zeimet-Muller das Stelldichein des Jahres. Trotz ihres hohen…

    READ MORE

  • eine seerose im teich eine blütenpracht
    Eine Seerose im Teich mit einer Blütenpracht

    Die Anzahl der Blätter der beiden Seerosen-Pflanzen nahm beständig zu und der erste Blick, an einem stillen Augenblick morgens, in den Teich, war verbunden mit der Frage ob sich eine Seerose andeuten wollte. Dieser besondere Moment ist nunmehr eingetreten. Mythisch schön. Magisch und verzaubernd. Referenzen: Rosa Lotusblume in Blüte Foto mit freundlicher Genehmigung von 김…

    READ MORE

  • bildplatzhalter
    Römisches Fernstraßen-Netz in Luxemburg

    Bereits in der Römerzeit gab es bedeutende und strategisch ausgelegte Fernstraßen; wir würden sie heute eher Express-Wege oder Autobahnen nennen. Eine dieser großen Verkehrsadern verlief regional von Metz über Dalheim (Vicus Ricciacus) nach Trier und querte auf der Anhöhe der Ortschaft Flaxweiler die Areale der Gemarkung mit Flurnamen, “auf Lampicht” (Lampbour) durch Felder in denen…

    READ MORE

  • schengen-lyzeum-bosch-toyota-mirai- auto-wasserstoff-blog-8
    H2– Die energetische Begegnung der besonderen Art

    Reference: Tom ZEIMET YouTube Video Publication Toyota Mirai Car at Schengen-Lyzeum Perl, on departure.

    READ MORE

  • rezension-karina-bojs-meine-europäische-familie-portrait
    Rezension – Karin BOJS “Meine europäische Familie”

    Da entwickelt sich ein neues Betätigungsfeld auf dem sich zum einen Wissenschaftler (Biologen, Genetiker, Archäologen und Historiker) tummeln und dann ergänzt werde duch all jene sogenannten Familienforscher (Hobby, Amateur) die Stammbäume anlegen, und heuer eben zusätzlich einen Gentest anfertigen lassen um über so gewonnene genetische Daten zu sehen was diese Analyse ergibt. Die Autorin hat…

    READ MORE